Sylvia Leber ist neu Präsidentin

Sowohl bei den Neubauten als auch bei der Komplettsanierung des Hochhauses wurde Wert auf umweltbewusste und zukunftsorientierte Energielösungen gelegt. Viel Beachtung findet auch der einmalige Naturgarten. «Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind dankbar für die hier erlebte Gastfreundschaft und die gebotene weitgehende Selbstbestimmung», so das Fazit.
Dorina Jerosch war 2006 in den damaligen Verein Alterswohnheime des Bezirks Brugg eingetreten, damals noch als amtierende Stadträtin. Im Vorstand der Schönegg Brugg AG konnte sie mit ihrem Fachwissen wichtige Arbeit leisten.
Sämtliche Wohnungen vermietet
An der von Robbie Caruso und Martin «Stonee» Wettstein musikalisch umrahmten GV waren nebst 43 Aktionären und Aktionärinnen auch Bruggs Frau Stadtammann Barbara Horlacher und Vizeammann Reto Wettstein anwesend.
Präsident Livio Plüss erklärte einleitend, man habe im vergangenen Jahr alle Zielvorgaben erfüllt, es seien sämtliche 110 Wohnungen vermietet, die Zukunftsaussichten in jeder Hinsicht positiv. Die Erfolgsrechnung 2024 schloss mit einem Betriebsertrag von 2,168 Mio. und einem Jahresergebnis von 504’592 Franken. Die Festhypotheken haben sich auf rund 28 Mio. Franken reduziert. Die Gewinnreserven erhöhten sich hingegen auf 9,055 Mio. Franken.
Motivierter Vorstand
Mit Leo Geissmann, David Lauber, Sylvia Leber und Luzia Vogel erhielten die bisherigen VR-Mitglieder ihre einstimmige Bestätigung für 2025 bis 2028. Sylvia Leber, 53, seit einem Jahr im Verwaltungsrat, wurde ebenfalls ohne Gegenstimmen als neue Präsidentin gewählt. Die Remiger Web-Unternehmerin ist auch als Mountainbike-Tourenleiterin der Pro Senectute tätig.